fbpx

Overpopulation Awareness is the website of Stiftung Der Klub der Zehn Millionen

Slide background

Die Welt ist für uns zu klein

Unterstützen Sie uns bei der Bekämpfung von Überbevölkerung!

Slide background

Richtig bevölkert, oder?

Unterstützen Sie uns bei der Bekämpfung von Überbevölkerung!

Slide background

Eine gute Umwelt beginnt mit der Bekämpfung der Überbevölkerung

Unterstützen Sie uns bei der Bekämpfung von Überbevölkerung!

Slide background

Mehret euch nicht

Unterstützen Sie uns bei der Bekämpfung von Überbevölkerung!

Slide background

Grenzen des Wachstums

Unterstützen Sie uns bei der Bekämpfung von Überbevölkerung!

Slide background

Bevölkerungsdruck und PKWeh

Unterstützen Sie uns bei der Bekämpfung von Überbevölkerung!

Slide background

Ehepaare mit Kinderwunsch sind für die Zukunft doppelt verantwortlich

Unterstützen Sie uns bei der Bekämpfung von Überbevölkerung!

Slide background

Überbevölkerung = Überkonsum

Unterstützen Sie uns bei der Bekämpfung von Überbevölkerung!

Slide background

Stopp die Ausschöpfung und Verseuchung der Erde

Unterstützen Sie uns bei der Bekämpfung von Überbevölkerung!

Slide background

Zu wenig Wohlfahrt für zu viel Menschen

Unterstützen Sie uns bei der Bekämpfung von Überbevölkerung!

Slide background

Wir lieben Menschen, aber nicht ihre Zahl

Unterstützen Sie uns bei der Bekämpfung von Überbevölkerung!

Slide background

Wir können die Menschheit nicht auf sich bewenden lassen

Unterstützen Sie uns bei der Bekämpfung von Überbevölkerung!

Artikel - Der Klub der Zehn Millionen

Montag, 03 September 2018 09:09

Verstädterung bedroht die Menschheit

Verstädterung ist ein Fluchtweg für Überbevölkerung. Wenn das Leben auf dem Lande einem Menschenüberschuss keine Existenz mehr bieten kann, zieht man in die Stadt. 2050 werden mehr als 60% der Weltbevölkerung in Städten wohnen, das sind über 6 Milliarden Menschen.
Überbevölkerung? Wieso? In Diskussionen über Überbevölkerung treten ständig verschiedene Missverständnisse ans Licht, manchmal aus der Unwille, das Problem anzuerkennen, manchmal aufgrund eines Mangels an Information. Die dreizehn wichtigsten Missverständnisse werden hier unten widerlegt.
Dienstag, 06 März 2018 14:25

Statement Überbevölkerung

Wachstum der Weltbevölkerung im Verbund mit dem Konsumwachstum pro Person auf einem Planeten mit endlichen Rohstoffen und nahezu erschöpften Ressourcen führt zu Kahlschlag der Natur, Krankheiten und Naturkatastrophen, Hunger, bewaffneten Konflikten und unbeherrschbaren Migrationsströmen.
Donnerstag, 22 Februar 2018 13:01

Mutter Natur wird sich rächen

Sisyphos glaubte damals mit den Göttern auf gleicher Ebene verkehren zu können. Wie ihn der Gott Zeus eines Besseren belehrte, ist allgemein bekannt. Zur Zeit führt sich jedoch die halbe Menschheit wie eine Gottheit auf. Wie wird Mutter Erde darauf reagieren?
Mittwoch, 18 Juni 2014 09:49

Der Bevölkerungsfallstrick Afrikas

Jan van Weeren Der Klub der Zehn Millionen hat ein englischsprachiges e-Buch von Abdul-Rahman aus Tunesien zur Einsicht bekommen. Übersetzt lautet der Titel Der Bevölkerungsfallstrick Afrikas. Auf zweieinhalbhundert Seiten
Jan van Weeren Unsere Stiftung erhielt eine Broschüre aus den Vereinigten Staaten, in dem der Vorschlag unterbreitet wurde, das Recht auf Kinder in der Verfassung festzulegen. In der Vergangenheit haben die Gründerväter der Vereinigten Staaten eine begrenzte Zahl Befugnisse in der Verfassung der nationalen Regierung,
Samstag, 01 Februar 2014 10:54

Es lebe die Krise

Paul Gerbrands Die übergroße Mehrheit der Holländer ist davon überzeugt, dass es mit der Wohlfahrt bergab geht. Dies geht aus einer rezenten Vertrauensumfrage hervor. Die Frage jedoch, wie die Menschen über die möglichen positiven Effekte einer
Verwaltungstechnische Maßregeln Planentwurf einer nationalen Bevölkerungspolitik durch die Regierung, durch die die Folgen der heutigen Bevölkerungsdichte zur Kenntnis der Einwohner der Niederlande gebracht werden. Erschaffung einer breiten Tragfläche für eine landesweite Diskussion über geeignete Maßnahmen, den Bevölkerungsdruck zu erleichtern.
Fred Schra Laut den VN sank seit 2000 die Zahl der Menschen unterhalb der Armutsgrenze von einem Drittel auf ein Fünftel der Weltbevölkerung, und entbehren immer weniger Kinder Unterricht1, dies alles dank dem Programm der Millenniumziele2.
Samstag, 19 Oktober 2013 14:39

Bücherauswahl Überbevölkerung

Es sind in den letzten Jahren mehrere deutschsprachige Bücher erschienen, die unterschiedliche Aspekte des Problemfelds Überbevölkerung ansprechen und erörtern. Sie sind im Buchhandlung bzw. über Amazon erhältlich. Es sind diese:
Seite 1 von 4

World population